Rückblick Herbstwanderung 2017

Im Frühtau zu Berge…, naja nicht ganz.
Ohne Berge und nicht ganz so früh, der Tau war schon verzogen, gegen 9:30 Uhr an einem wunderschönen Samstagmorgen ging es los zu der diesjährigen Herbstwanderung des RSC.
Der Reisebus holte uns an zwei altbekannten Stationen in Rheinzabern ab. Die erste Ladung Wanderlustige wurden an der Sparkasse aufgesammelt, von dort aus ging es zur zweiten Station an der evangelischen Kirche.
Da es allen noch recht frisch war, kam uns die 40-minütige Busfahrt in Richtung Ramberg gerade recht. Im Bus begrüßte Steven Wahrheit aka RSC-Wanderwart die ca. 45 Teilnehmer und erläuterte kurz die Wanderroute und den groben Tagesablauf. Im Anschluss verteilte er stolz einige „Getriggelde“ unter den Insassen, somit war auch schon gefrühstückt.
Als wir an unserem Ausgangspunkt, dem Waldhaus „drei Buchen“ ankamen hatte auch die Sonne ihr Soll einigermaßen erfüllt. Nur noch kurz ein Gruppenfoto und es konnte losgehen.
Es waren alle Altersklassen vertreten, somit zog sich das Feld der Wandernden ziemlich auseinander. Aber nicht wie zu erwarten – das ältere Semester führte mit deutlichem Abstand. Darum wurde immer etappenweise kurz gewartet bis alle aufgeschlossen hatten.
Nach ca. 1 ½ h erreichten wir das 1. Etappenziel, die „Landauer Hütte“. Hier wurde ausgiebig gegessen und getrunken. Nach einer Stunde Rast machte sich ein Großteil der Gruppe auf zur gut 800 Meter entfernten Burgruine „Neuscharfeneck“. Nach einem moderaten Aufstieg und ein paar Treppenstufen standen wir nun auf dem Aussichtsturm der Burg. Hier gab unser ehemaliger Vorstand und Ehrenmitglied Herbert Sitter einige interessante kulturelle- und geschichtliche Anekdoten zum Besten. Als wir dann nach ca. einer halben Stunde wieder an der „Landauer Hütte“ ankamen hatte sich der Rest der Gruppe ausgiebig mit der gesellschaftlichen Kultur beschäftigt und es konnte weitergehen.
Nun lag der letzte Abschnitt der Wanderung vor uns. Über einen recht ebenen Wirtschaftsweg ging es eine gute Stunde zurück an unseren Ausgangspunkt. Unterwegs konnten alle die tolle Aussicht genießen und sich gut unterhalten. Hier hielten die Gruppen immer ihr jeweiliges Tempo. Somit war es nicht verwunderlich, dass in einem Abschnitt von ca. 30 Minuten immer wieder kleine Grüppchen zum Abschluss im Waldhaus eintrafen.
Nach einer Stärkung und dem ein oder anderen Schorle, Spezi oder Stein Kaltgetränk ging es dann um 18:00 Uhr wieder zurück in Richtung Heimat.
Wie immer war für alle Altersklassen was geboten, von 10 Monaten bis >70 Jahre war alles dabei. Wir können auf einen sehr schönen und abwechslungsreichen Tag zurückblicken.
Dennis Kern
2. Vorstand RSC
Read More Rückblick Herbstwanderung 2017